Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

Fußball: Jugend trainiert für Olympia - Altersklasse WKI

13.10.2023 — Sehr gute sportliche Leistung der Mannschaft des Sickingen-Gymnasiums

Hintere Reihe: Trung Kien Nguyen, Phil Rutz, Silas Dahl, Mattis Lüer, Felix Hess, Finn Wilhelm, Max Malinowski Vordere Reihe: Jonathan Ngo, Kieran Sprengard, Lion Brengel, Liam Wolf, Asrin Klug, Jonathan Bärmann, Issa AllamBeim Wettkampf von Jugend trainiert für Olympia haben sich die Schüler der Altersgruppe WKI des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl sehr gut geschlagen und waren am Ende punktgleich mit dem Siegerteam. Neben der sehr guten sportlichen Leistung haben sie sich auch auf und neben dem Platz stets als faire Sportler erwiesen und unsere Schule würdig vertreten. Nur aufgrund des schl… weiterlesen


Bundesfinaltage „Jugend debattiert“ in Berlin 08.-11.06.2023

19.07.2023 — Hannah Schwarz aus der Klasse 10d vertritt als Landessiegerin das Sickingen-Gymnasium

Am 19.07.2023 in der Rheinpfalz erschienen: Der Artikel von Katja Weber-BeckVon Melissa Mathews, 10d Am Samstag, den 10.06.2023 war es endlich soweit: Das diesjährige Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ stand an. Hannah Schwarz aus der Klasse 10d hatte zuvor das Landesfinale des Landes Rheinland-Pfalz für sich entschieden, was sie zur Landessiegerin machte. Deshalb reiste sie am Donnerstag den 08.06.2023 zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft „Jugend debattiert“ nach Berlin, um an den Qualifikationsrunden für das Bundesfinale teilzunehmen. Die Arbeitsgemeinschaft „Jugend debattiert“ … weiterlesen


Tolle Stimmung und leidenschaftliche Unterstützung

13.07.2023 — Basketballturnier der 5. Klassen des Sickingen-Gymnasiums

Von Marius Schuler In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien fand unser diesjährige Basketballturnier der 5. Klassen in der Sporthalle statt. Jede der fünf 5. Klassen (5a-e) trat dabei mit je einem Mädchen- und einem Jungen-Team an. Gespielt wurde auf drei Kleinfeldern im Turniermodus „Jeder-gegen-Jeden“, sodass jede Mannschaft vier Spiele bestreiten musste. Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt. Bei den Mädchen konnten die Mannschaften der Klassen 5d und 5e überzeugen, wodurch sie am Ende des Turniers punktgleich waren (3 Siege, 9 Punkte). Im Finalspiel auf dem Gr… weiterlesen


‚Sestina for a Starving Girl‘ - Gedicht von Madeline Vance erzielt ersten Preis

13.06.2023 — „What’s Your Passion?“ - Gedichtswettbewerb an der internationalen Schule Neustadt

Am 21.3. öffnete die Internationale Schule in Neustadt abends ihre Türen für Dichter und Dichterinnen von der 7. bis 12.Klasse zu einer besonderen Veranstaltung. Anlass hierfür war der Welt-Poesietag. Drei Wochen im Voraus lud die ISN Schülerinnen und Schüler der Region ein, ein Gedicht zum Thema „What’s Your Passion?“ zu verfassen. Es ging also darum, persönliche Leidenschaften und Interessen in poetischer Form zu zelebrieren. Die Gedichte konnten entweder auf Deutsch oder Englisch verfasst werden und wurden dann bei der Veranstaltung von den Dichtern und Dichterinnen selbst laut vorgelesen. Auch bekannt… weiterlesen


Auch im Jubiläumsjahr erfolgsreichste Schule beim internationalen Schwimmfest.

13.06.2023 — Sickingen-Gymnasium verteidigt Titel zum vierten Mal in Folge in Ramstein

Das Sickingen-Gymnasium konnte am Samstag, den 20. Mai 2023 zum vierten Mal in Folge den Titel als erfolgreichste Schule beim 11. Internationalen Schwimmfest in Ramstein verteidigen. Nachdem die Veranstaltung coronabedingt in den Jahren 2020, 2021 und 2022 ausfallen musste, haben die Schwimmerinnen und Schwimmer unseres Gymnasiums erfolgreich an die früheren Erfolge anknüpfen können. Somit konnte nach den Titelgewinnen in den Jahren 2017, 2018 und 2019 in diesem Jahr erneut gefeiert werden. Das 11. internationale Schwimmfest fand in diesem Jahr wie üblich im Schwimmbad Azur in Ramstein statt. Da … weiterlesen


Erfolgreiche Preisträgerinnen und Preisträger beim 70. Europäischen Wettbewerb

23.05.2023 — Siegerehrung in der Kreisverwaltung Kaiserslautern

Die Preisträgerinnen und Preisträger v.l.n.r.: Zoe Kopp (10d), Lia Zahn (6c), Elektra Müller (10d), Lilly Nauerz (10d), Fiona Jung (10d), Alina Unold (10d), Fiona Gries (10d), Emir Felix (8d), Silas Sprau (8d), Clara Rückert (9a), Hannah Schwarz (10d), Emily Bernhard (8d)Erfreulicherweise waren dieses Jahr wieder einige Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums erfolgreich bei der Teilnahme am 70. Europäischen Wettbewerb, der unter dem Motto ,,Europäisch gleich bunt“ stattfand. Mehrere Preise wurden auf Kreis-, Landes- und sogar auf Bundesebene erreicht. Die Preisträgerinnen und Preisträge… weiterlesen


Brückenbau: Wettbewerb der Ingenieurkammer RLP

19.05.2023 — Noah Jackson aus der 8. Klasse erzielt den dritten Platz auf Landesebene

Quelle: Text: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Bild 1: Kristina Schäfer Die Fuß- und Radwegbrücke mit dem Namen „Sednas Crossing“ von Noah Jackson vom Sickingen Gymnasium in Landstuhl soll sich in Nordamerika befinden und eine Meeres-Enge überbrücken, in der sich regelmäßig viele Buckelwale aufhalten. Die Fußgänger und Radfahrer nutzen die Brücke, um die beeindruckenden Tiere zu beobachten. Die Namensgebung der Fuß- und Radwegbrücke ist an die Inuitische Seegöttin des Wassers „Sedna“ angelehnt, denn der Legende nach, ist ihr die Vielfalt an Meerestieren zu verdanken. Das Design der Brücke ist daher auch eine Homma… weiterlesen


Wettbewerb „Jugend debattiert“: Kein Fußball in ARD/ZDF und Fracking in Rheinland-Pfalz?

25.04.2023 — Hannah Schwarz siegt beim Landesfinale und qualifiziert sich für das Bundesfinale

Einen Bericht vom Finale finden Sie in der Sendung SWR-Aktuell ab Minute 11: https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/sendung-21-45-uhr-vom-18-4-2023/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4NDI3OTEMainz, 18. April 2023. Beim Landesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz haben sich am 18. April 2023 vier Schülerinnen und Schüler für das Bundesfinale des Wettbewerbs am 10. Juni 2023 in Berlin qualifiziert. Im Finale traten in zwei Altersgruppen (Jahrgangsstufen 8 bis 10 und 11 bis 13) jeweils vier Debattierende gegenei… weiterlesen


Hohes Maß an Teamgeist und motivierende Worte

14.02.2023 — Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen WK I

Am 08.02.2023 fand nach 2-jähriger Corona-Pause wieder der Regionalentscheid Rheinhessen-Pfalz Gerätturnen Mädchen WK I statt. Am Mittwochmorgen um 7:40 Uhr machten wir uns mit 4 Schülerinnen, gemeinsam mit dem Gymnasium Ramstein-Miesenbach und der IGS Enkenborn-Alsenborn, auf den Weg nach Haßloch ans Hannah-Arendt-Gymnasium. Die 4 Schülerinnen Hannah Kahl (8b), Emelie Weiler (9c), Mariella Bold (10d) und Anna-Lena Ulrich (MSS11) turnten an den Geräten Boden, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren ihre eingeübten Küren. Alle 4 Schülerinnen turnen neben der Turn-AG des SGL auch gemeinsam im Turn-Team… weiterlesen


Sportabzeichen 2022

17.01.2023 — von Andrea Jatzko für die Fachschaft Sport

Auch im Jahr 2022 konnte wieder 43 Schülerinnen und Schülern des SGL das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen werden. Voraussetzung war die erfolgreiche Teilnahme an den Bundesjugendspielen mit dem klassischen Dreikampf in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Ballwurf bzw. Kugelstoßen. Darüber hinaus musste auch der 800m Lauf in der erforderlichen Zeit absolviert werden, sowie ein Schwimmnachweis vorliegen. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schülerinnen und Schülern der Orientierungs- und Mittelstufe, für die die Teilnahme an den Bundesjugendspielen verpfl… weiterlesen