Selina Discherl aus der MSS 13 Latein bei Herrn Kilburg vergleicht zwei bedeutende Werke der antiken Autoren Seneca und Horaz (de brevitate vitae von Seneca und carpe diem von Horaz). Die vollständige Präsentation sehen Sie weiterlesen
Latein
Fachschaft
-
Fk
Fuhrmann, Katharina (Fk)
Deutsch, Latein
Sprechstunde: Fr, 2.
-
Hein, David (Hei)
Latein, Englisch
Sprechstunde: Di. 3. La
-
Kilburg, Joachim (Kb)
Latein, Religion (katholisch)
Sprechstunde: Do. 3. Wa
-
Lumma, Marthe (Lum)
Kunst, Latein
Sprechstunde: Do. 3. La
-
MrS
Müller-Schreiber, Thorsten (MrS)
Latein, Religion (evangelisch)
Sprechstunde: Fr. 2.
-
Schmitt, Mathias (Smi)
Französisch, Latein
Fachkonferenzvorsitzender LateinSprechstunde: Di 3. La
-
Schuster, Christoph (Scu)
Latein, Musik
Sprechstunde: Mo. 6. La
Artikel aus dem Bereich Latein
Seneca und Horaz im Vergleich
22.11.2020 — de brevitate vitae von Seneca und carpe diem von Horaz im Vergleich
Certamen Rheno-Palatinum
07.02.2020 — Auszeichnung beim Landeswettbewerb Alte Sprachen
Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und der Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Altphilologenverband haben zum 34. Mal den Landeswettbewerb Alte Sprachen veranstaltet. Bastian Lang vom Sickingen-Gymnasium Landstuhl hat an der 1. Stufe des Wettbewerbs teilgenommen und eine Klausur im Fach Latein geschrieben, die von der Jury als besonders anerkennenswert beurteilt worden ist. weiterlesen
AUGUSTA TREVERORUM
20.05.2019 — Latein: Ein Ausflug der 9. Klassen nach Trier
Unsere Lateinklassen der Jahrgangsstufe 9 machten am 17.04.2019 einen Ausflug nach Trier, welcher von den Lehrern Herrn Schmitt und Herrn Kilburg begleitet wurde. Trier, das in der Zeit des Kaisers Augustus AUGUSTA TREVERORUM hieß, ist die älteste Stadt Deutschlands. Nach einer zweistündigen Zugfahrt erreichten wir Trier. Zuerst gingen wir gemeinsam zum Kurfürstlichen Palais, bei dem wir erfahren hatten, dass das Gebäude aus der Renaissance und aus dem Barock stammt und teilweise auf der Grundfläche der römischen Konstantinsbasilika gebaut wurde, die wir im Anschluss besucht hatten. Die Eingan… weiterlesen