von Achim Jung Wie in jedem Schuljahr am SGL gab es wieder eine „Feier zur Ehrung besonderer Leistungen“. Dabei wurden die besten Schülerinnen und Schüler, die sich im letzten Schuljahr durch besondere Leistungen hervorgetan haben, mit der Verleihung von Urkunden und Preisen ausgezeichnet. Zu den Geehrten gehören sowohl die Jahrgangsbesten aus den Klassen, als auch die Gewinner von Wettbewerben und diejenigen, die im letzten Schuljahr durch ihr besonderes soziales Engagement die Schulgemeinschaft bereichert haben. Die Schulleiterin Andrea Meiswinkel lobte in ihrer Eröffungsrede den außerge… weiterlesen
Mathematik

Fachschaft
-
Burkart, Martin (But)
Mathematik, Chemie
Schulleitung: MSS-LeiterSprechstunde: Mi. 2.
-
DeKuiper, Heidi (DK)
Mathematik, Ethik, Philosophie
Fachkonferenzvorsitzende Mathematik, PersonalratSprechstunde: Di. 5.
-
Dick, Frank (Di)
Informatik, Mathematik, Physik
Schulleitung: stellv. SchulleiterSprechstunde: n.V.
-
Engel, Ute (Egl)
Mathematik, Physik
Sprechstunde: Mi. 3.
-
Fichtner, Stefan (Fn)
Mathematik, Physik
Sprechstunde: Fr. 4.
-
Har
Hardt, Christopher (Har)
Informatik, Mathematik
Sprechstunde: Do. 3.
-
Klees, Rainer (Ks)
Chemie, Mathematik
Sprechstunde: Di. 5. La
-
Lto
Latocha, Dennis (Lto)
Mathematik, Geschichte
StudienreferendarSprechstunde: Di. 3.
-
Meiser, Philip (Mr)
Mathematik, Physik
Sprechstunde: Mo. 3.
-
Meiswinkel, Andrea (Msw)
Mathematik, Physik
SchulleiterinSprechstunde: n.V.
-
Nikolaus, Monika (Nik)
Mathematik, Physik
Fachkonferenzvorsitzende Naturwissenschaften, Regionale Fachberaterin PhysikSprechstunde: n.V.
-
Nußbaum, Patricia (Nu)
Deutsch, Mathematik, Religion (katholisch)
DrogenschutzbeauftragteSprechstunde: Di, 3,
-
Roschy, Fabian (Rof)
Mathematik, Erdkunde
Sprechstunde: Mo. 3.
-
Schneider, Oliver (Snd)
Informatik, Mathematik
Technik-AG, Förderverein, Fachkonferenzvorsitzender Informatik, IServ Administrator, Schulleitung: Leitung der Jahrgangsstufen 7 und 8Sprechstunde: Di. 4.
-
Stockhausen, Daniel (St)
Informatik, Mathematik
Moodle Administrator, IServ AdministratorSprechstunde: n.V.
-
Wm
Wilhelm, Oliver (Wm)
Informatik, Mathematik, Physik
Sprechstunde: Mo. 4.
Artikel aus dem Bereich Mathematik
Flach spielen, hoch gewinnen - oder: Warum Fußball viel Mathematik braucht?
08.09.2023 — Ehrungsfeier für besondere Leistungen - Vortrag von Prof. Sven Oliver Krumke, RPTU KL.
Mathematiques sans frontières
01.06.2022 — Mathematik Leistungskurs und die Klasse 10a als Preisträger geehrt
Von Jana Stadie Schon seit 27 Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler aus der Region "Nordpfalz" jährlich am Wettbewerb "Mathematiques sans frontières" (dt.= Mathematik ohne Grenzen) teil. Im Jahr 1989 wurde dieser Wettbewerb im Nordelsaß zum ersten Mal durchgeführt und breitete sich in den Folgejahren schnell in die angrenzenden französischen Gebiete und die benachbarten deutschen Regionen aus. Erstmals im Schuljahr 1995/96 mit 878 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 38 Gruppen aus 13 Schulen im west- und nordpfälzischen Raum durchgeführt, entwickelte sich der Wettbewe… weiterlesen
Knifflige Rätsel im Mathematikunterricht
05.05.2022 — Projektunterricht im Mathematikunterricht der Klasse 5b
von Magdalena Abich (5b) Im Mathematikunterricht lernen wir ziemlich viel. Denn wir haben richtig Spaß beim Lernen und müssen nicht die ganze Zeit nur zuhören, sondern wir lernen durch Spiele und Übungen. Wir machen Stationenlernen mit unserem Mathematiklehrer Frank Dick. Ein Thema ist„Vierecke“. Wir spielen Spiele, zeichnen Vierecke und bearbeiten coole Arbeitsblätter. Es sind quasi knifflige Rätsel, die Klugheit, Geduld und Geschicklichkeit erfordern. Es ist knifflig, weil man sich an viele Sache erinnern muss. Man muss klug sein, damit man verschiedene Eigenschaften entsprechenden Vierecke zuteilen … weiterlesen