von Achim Jung - Die Stiftung Pfalzmetall hat es sich zur Aufgabe gemacht, die sogenannten MINT-Fächer an den Schulen in der Pfalz durch das Angebot interessanter Fortbildungen für Lehrkräfte zu fördern. Ein ganz besonderes Fortbildungsangebot stellt dabei die Reihe „Philosophie und Naturwissenschaften" dar, zu deren dritter Veranstaltung mit dem Titel „Philosophie und Informatik“ Dipl.-Volkswirt Felix Mayer von der Stiftung Pfalzmetall interessierte Lehrkräfte an das Sickingen-Gymnasium eingeladen hatte. Das SGL ist als Veranstaltungsort ausgewählt worden, weil hier als einziger Schule in Rheinlan… weiterlesen
Informatik
Ist Informatik Programmieren?
Mit den „neuen Medien“ beschäftigen wir uns bereits in der 6. Klassenstufe im Computerunterricht. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen dort den Umgang mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsprogrammen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auch auf den sicheren und bewussten Umgang mit dem Internet.
Das Fach Informatik kann in der Oberstufe von interessierten Schülerinnen und Schülern belegt werden. Neben den grundlegenden Programmierungskonzepten befassen wir uns auch mit der Funktionsweise von Computern und Netzwerken. Datenschutz und Sicherheit werden im Rahmen der Kryptologie beleuchtet und an aktuellen Problemstellungen untersucht.
Schülerinnen und Schüler haben häufig ein eingeschränktes oder zuweilen auch falsches Bild von dem, was Informatik als Schul- oder Studienfach bedeutet. In der Informatik gibt es diverse Unterpunkte:
- Praktische Informatik
- Technische Informatik
- Theoretische Informatik
Weitere Informationen zu den Lehrinhalten sind im Lehrplanentwurf und den Einheitlichen Prüfungsanforderungen zu finden.
Fachschaft
-
Becker, Michael (Bec)
Informatik, Musik, Physik
Fachkonferenzvorsitzender PhysikSprechstunde: Di. 4. La
-
Dick, Frank (Di)
Informatik, Mathematik, Physik
Schulleitung: stellv. SchulleiterSprechstunde: n.V.
-
Schneider, Oliver (Snd)
Informatik, Mathematik
Technik-AG, Förderverein, Fachleitung Berufspraxis, Fachleitung Mathematik, Fachleitung Informatik, Fachkonferenzvorsitzender Informatik, IServ AdministratorSprechstunde: Di. 5. La
-
Stockhausen, Daniel (St)
Informatik, Mathematik
Moodle Administrator, IServ AdministratorSprechstunde: Di. 4. La
-
Wm
Wilhelm, Oliver (Wm)
Informatik, Mathematik, Physik
Sprechstunde: Do. 2.
Artikel aus dem Bereich Informatik
"Philosophie und Informatik" am SGL
02.12.2018 — Fortbildungsreihe "Philosophie und Naturwissenschaften" der Stiftung Pfalzmetall
Sprachen und MINT unter einem Dach
28.09.2018 — Sickingen-Gymnasium Landstuhl erhält erstmals die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Harald Fisch, Geschäftsführer "MINT Zukunft schaffen!"; Thomas Michel, stellvertretender Vorsitzender "MINT Zukunft schaffen!"; Sonja Graff, MINT-Koordinateurin am SGL; Oliver Schneider, zuständige Fachlehrkraft für Informatik und Technik; Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ---In den 145 Jahren seit seiner Gründung sah sich das Sickingen Gymnasium Landstuhl immer in der Pflicht, seinen Schülerinnen und Schüler eine möglichst umfangreiche Bildung zu vermitteln und dabei zugleich die Auswahl unterschiedlicher Schwerpunkte zuzulassen, die den individuellen Interessen jedes Einzeln… weiterlesen