Ronja Räubertochter
19.11.2023 — Theater-AG des Sickingen-Gymnasiums lädt in die Stadthalle Landstuhl ein
Fotos der Aufführung am Mittwoch, 22.11.2023 - 18.00UhrFotos der FotoAG von der Aufführung am Mittwoch, 22.11.2023 um 18.00 Uhr (David Abich, Julian Gehm, Marvin Prien, Ben Schulz, Nik Schulz)Fotos der FotoAG von der Aufführung am Mittwoch, 22.11.2023 um 18.00 Uhr (David Abich, Julian Gehm, Marvin Prien, Ben Schulz, Nik Schulz)Ronja ist ein Gewitternachtskind. Sie wird als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis geboren und wächst inmitten einer Räuberbande auf. Sie liebt den Wald, erkundet Lichtungen und Abgründe und hütet sich davor, in den Höllenschlund zu fallen, der die Mattisburg in zwei Hälften … weiterlesen
Wir sind 150 Jahre alt
19.11.2023 — Festrede von Achim Jung beim Festakt zum Schuljubliäum in der Stadthalle Landstuhl
Sehr geehrte Ehrengäste, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Eltern sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Ehemalige und Freunde des Sickingen-Gymnasiums. Wir sind 150 Jahre alt. 1873 wurde unsere Schule gegründet. Alle, die dabei waren, sind allerdings schon lange tot. In 150 Jahren wird unsere Schule ihr 300. Jubiläum feiern. Dann werden wir alle auch schon lange tot sein. Mit dieser bestürzenden Feststellung kann meine Rede an dieser Stelle auch schon enden. Muss sie aber nicht. Wenn wir ein wenig darüber nachdenken, bemerken wir, dass es uns auch noch im Jahr 2173 g… weiterlesen
150 Jahre Sickingen-Gymnasium
17.11.2023 — Veranstaltungen zum Schuljubiläum
„Als Schulleiterin habe ich zwar oft das letzte Wort, jetzt aber muss ich sagen: Mir fehlen die Worte.“ So begann Andrea Meiswinkel ihre Rede zum Abschluss der Feier zum 150. Jubiläum des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl am Samstag in der Stadthalle. Nun, so ganz fehlten Meiswinkel die Worte dann doch nicht. Was sie mit ihrer Einleitung ausdrücken wollte, war ihre Überraschung und Hochachtung vor der Leistung der Film-Crew ihrer Schule, nachdem diese ihren Film als letzten Programmpunkt der Feierstunde gezeigt hatte. „Zusammen zurück: 150 Jahre SGL mal anders“, heißt das Werk. Es zeigt eine Schülergrupp… weiterlesen
Infotag am 25.11.2023
15.11.2023 — Herzliche Einladung zu unserem Infotag
Hinauf, hinauf zum Schloss!
14.11.2023 — Exkursion zur „Wiege der Demokratie“ in Deutschland
Von Esther Brill Die „Wiege der Demokratie“ in Deutschland steht in der Pfalz – in Form des schmucken Hambacher Schlosses. Dieses war zur Zeit des Hambacher Festes 1832 jedoch noch eine Ruine. Die Renovierung und der teilweise Wiederaufbau fanden erst in den 1980er Jahren statt. Diese und viele weitere spannende Fakten rund um die „Keschdeburg“, wie das Hambacher Schloss auch genannt wurde, und das Hambacher Fest erhielt unsere 12. Jahrgangsstufe bei einer Exkursion nach Neustadt am 10. November 2023. In kleinen Gruppen erhielten sie durch fachkundiges Personal interessante und lebendige Einblicke… weiterlesen
„Deutsch als Zweitsprache“
13.11.2023 — Neuer Anfängerkurs am Sickingen-Gymnasium
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 begann auch unser neuer Anfängerkurs „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) am Sickingen-Gymnasium, in dem wir 23 Schüler und Schülerinnen aus Griechenland, Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei und den USA begrüßen dürfen. Der Kurs umfasst 20 Wochenstunden, so dass die Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen ntensiv auf die Teilnahme am regulären Unterricht im kommenden Schuljahr vorbereitet werden. Wir freuen uns auf die Arbeit mit dem neuen Kurs und wünschen den neuen Schülerund Schülerinnen viel Erfolg! weiterlesen