Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

Gibt es anderswo Leben? – 2. Landespreis bei Jugend forscht für Noah Jackson

11.03.2025 — Die Suche nach bewohnbaren Supererden in M-Zwergsternsystemen.

Beim Wettbewerb Jugend forscht erzielt Noah Jackson aus der Klasse 10a einen hervorragenden 2. Platz auf Landesebene. Darüber hinaus gewinnt Noah einen Sonderpreis verbunden mit einem Stipendium der Reisestiftung Deutsches Museum und des Fördervereins MNU.Dies ist doch eine aufregende Zeit für die Exoplanetenforschung! ProjektüberblickKönnt ihr glauben, dass 70% der Sterne in der Milchstraße überhaupt nicht unserer eigenen Sonne ähneln? Mit einer Masse, die mindestens 10-Mal geringer ist als die unserer Sonne, und einer Leuchtkraft, die mindestens 100-Mal geringer ist als die unserer Sonne, ist sel… weiterlesen



Die kleine Hexe

10.03.2025 — Einladung zur Theateraufführung am Sickingen-Gymnasium

Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt. Damit ist sie noch 223 Jahre zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Trotz der Warnungen ihres treuen Begleiters, dem Raben Abraxax, schleicht sie sich zum Hexentanz. Sie versucht sich unauffällig unter die anderen Hexen zu mischen, aber sie wird erwischt. Die alten Hexen sind erbost und beschwören umgehend die Oberhexe, damit die kleine Hexe angemessen bestraft wird. Entgegen der Proteste der Sumpfhexen und Kräuterhexen erlegt die Oberhexe der kleinen Hexe eine Prüfung auf. Sie müsse von nun an eine gute Hexe sein, dann dürfe sie im… weiterlesen


„Die Türen stehen uns offen“

11.03.2025 — Gottesdienst des Abiturjahrgangs am 10.03. 2025 in der Kirche Allerheiligen in Wallhalben

Von Patricia Nußbaum und Thorsten Müller-Schreiber .Heute war es wieder einmal soweit. Der letzte Schultag unseres Abiturjahrgangs 2025 wurde mit einem bewegenden Abigottesdienst in der katholischen Kirche „Allerheiligen“ in Wallhalben gebührend gefeiert. Unter dem Motto „ Die Türen stehen uns offen“ hatte sich eine engagierte Gruppe unserer 13er unter der Leitung von Kerstin Pletsch nach dem schriftlichen Abitur Gedanken rund um die Bibelverse Lk 11,9 und Offb 3,8 gemacht. Mia Bracke und Leonie Reis betonten zu Beginn des Gottesdienstes, dass sie als Schüler und Schülerinnen in den letzten Jahren viel g… weiterlesen


Podcast-Projekt: Lernen mit Kreativität und Stimme

09.03.2025 — Wie ein Grundkurs Deutsch der MSS13 durch eigene Podcasts Wissen lebendig werden lässt

von Johanna Traub und Mia Schmidt, MSS 13 Der Deutsch- Leistungs- und der Deutsch- Grundkurs der MSS 13 unter der Leitung von Frau Zahler bekamen eine besondere Aufgabe: Sie durften einen Podcast aufnehmen! Beide Kurse hatte die Aufgabe, ein Thema, welches im Unterricht noch nicht behandelt worden war, auszusuchen und zu diesem Thema einen Podcast zu gestalten. Diese kreative Herangehensweise brachte nicht nur Abwechslung in den Unterricht, sondern gab uns auch die Möglichkeit, das Gelernte auf eine neue Weise anzuwenden und zu erweitern. Die gewählten Themen reichten vom Vergleich zwischen B… weiterlesen


Dinosaurier, Actionheld, Disneyprinzessin...

05.03.2025 — Faschingsparty erfreut sich großer Beliebtheit!

Am Mittwoch vor Fasching veranstaltete die SV ihre jährliche Faschingsparty. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler, überwiegend aus den unteren Klassen, nahmen daran teil. Bereits am späten Vormittag gingen die Vorbereitungen für SV-Mitglieder, Verbindungslehrkräfte und Technik-AG los. Binnen weniger Stunden wurde der vordere Teil der Turnhalle bunt geschmückt und für die große Party vorbereitet. Im Foyer der Sporthalle entstand eine Bewirtungsstation, an der es später eine große Auswahl an Essen und Getränken geben sollte. Neben Hotdogs, Brezeln und Berlinern wurde eine riesige Candybar angeboten, a… weiterlesen


Zeichen für die Demokratie, Vielfalt und Toleranz

04.03.2025 — „Das SGL ist bunt“ - Aktion der SV am "fetten Donnerstag"

Die Schülervertretung rief am fetten Donnerstag zu einer spontanen Aktion auf: „Das SGL ist bunt“. Jeder war herzlich eingeladen, sich bunt zu verkleiden und kostümiert zur Schule zu kommen. Dabei ging es nicht nur darum, die anstehenden Faschingstage zu feiern. Auch wollte die SV damit ein Zeichen für die Demokratie sowie Vielfalt und Toleranz in unserer Gesellschaft setzen. Anlass war das Wahlergebnis zur Bundestagswahl und auch das Ergebnis im Kreis Kaiserslautern, welches viele Mitglieder der Schulgemeinschaft schockiert hatte. An beiden Standorten folgten viele Schülerinnen und Schüler, aber auc… weiterlesen


Soziale Arbeit trifft Philosophie: Ehemalige SGL-Schülerin zurück im Ethikunterricht

02.03.2025 — Johanna Bittes berichtet vom Werdegang-Wie schulisches Wissen im Berufsalltag weiterhilft

von Achim Jung Die ehemalige Schülerin Johanna Bittes war in den Ethikkursen der 10. Klassen von Michael Lenhard und im Ethikkurs der 11. Klasse von Achim Jung zu Gast und berichtete über ihre engagierte Tätigkeit als Sozialarbeiterin in der Jugend- und Drogenberatungsstelle der Stadt Pirmasens. Sie hielt einen Vortrag, dem sie den Titel „Soziale Arbeit und Philosophie“ gegeben hatte. Dabei bezog sich die ehemalige Schülerin, die im Jahr 2017 am SGL das Abitur erfolgreich abgelegt hat, auch auf ihren Unterricht in der Oberstufe bei ihrem Philosophielehrer Achim Jung. Denn Johanna Bittes gehörte… weiterlesen


Kreativität - Geduld - Geschick: Arbeitsbeispiele aus dem Kunstunterricht der 5. klasse

20.02.2025 — Tiermasken aus selbstangefertigtem Collage-Papier

von Annette BlumFaschingszeit – Zeit der Masken. Im Kunstunterricht der 5. Klassen haben sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem Thema „Masken“ auseinandergesetzt. Jedes Kind hat zu einer Tierart seiner Wahl eine Maske aus eigens dafür hergestellten Collagepapieren und farbigen Papierteilen aus Zeitschriften gestaltet. Auf diese Weise ergaben sich interessante Texturen und Effekte, die die charakteristischen Merkmale unterschiedlichster Tierarten vom Pinguin bis zum Löwen herausstellen. Der bunte Zoo, der daraus entstand, bildet die Vielfalt der Tierwelt, aber auch der Fantasie und Kreativit… weiterlesen